Die Welt und Wir

Die Welt und Wir

Episode 14 - Über das Unterbewusstsein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Beschäftigung mit dem Unterbewusstsein ist der Schlüssel, um zu einem anderen Umgang mit uns Selbst und der Welt zu gelangen. Aber was ist das eigentlich, das Unterbewusstsein? Das Unterbewusstsein steuert zu 99% nicht nur die Funktionen unseres Organismus sondern auch die Ausführungen unserer Handlungen. Auf dem Weg zu einem erfüllteren Leben, zu mehr Freude, Klarheit und Verbundenheit mit uns Selbst und Anderen ist es unabdingbar, dass wir uns mit unserem Unterbewusstsein beschäftigen um alte negative Bahnen verlassen zu können. Wie das geht und was die Erkenntnis neuester Forschungen zum Thema sind, wie sich Erziehung und die Medien auf uns auswirken, darüber wollen wir in dieser Episode mit Euch sprechen.

Episode 13 - Über das Bewusstsein

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Bewusstsein: ein Begriff, den wir im Alltag allzuoft benutzen und über dessen Definition sich Philosophen, Psychologen und Neurowissenschaftler so uneinig sind wie selten. Was macht uns also aus? Wer ist diese Person, die wir als Ich bezeichnen? Warum ist es wichtig, unser Bewusstsein weiter zu entwickeln? Was hat Bewusstsein mit Liebesfähigkeit zu tun? Was sagen die Religionen und die Metaphysik zum Thema Bewusstsein? All das und noch mehr wollen Wir mit Euch in dieser Folge von die Welt und Wir besprechen.

Episode 12 - Über Kinder

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge sprechen wir über unsere Kinder.
Welche Verantwortung wir für das Glück und die Würde unserer Kinder tragen und wie Vertrauen die Sicherheit und Freiheit unseres Mensch Seins bedingt. Wir sprechen mit Euch darüber, wie wir uns mit den Wunden der Beziehungen zu unseren Eltern aussöhnen und heilen können, um so zu einem lebendigeren Umgang mit unserem Leben und unseren Mitmenschen zu gelangen.

Episode 11 - Über Eltern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In der Natur unseres Mensch - Seins liegt das tiefe Wissen unserer Mütterlichkeit und unserer Väterlichkeit. Dazu müssen wir keine Eltern sein.
Und auch wenn es uns nicht immer möglich war uns mit unseren Eltern so zu verbinden wie wir es uns gewünscht hätten, so ist es immer und zu jeder Zeit möglich, diese Verbindung zu unserer Wurzel, zu unserer inneren Heimat zu finden, zu verändern und zu heilen. Die Beziehung zu unseren Eltern ist unsere erste Beziehung überhaupt in unser aller Leben. Die Qualität dieser Beziehung ist maßgeblich dafür, wie sicher wir uns in diese Welt bewegen.
Was bedeutet es also ein guter Vater oder eine gute Mutter zu sein?
Wie wichtig ist es, uns um uns selbst zu kümmern und unseren Bedürfnissen Raum zu geben? Was hat die Fähigkeit uns selbst zu lieben mit unserer Rolle als Eltern zu tun? Diese und viele weitere Fragen klären wir in der heutigen von Folge Die Welt und Wir.

Episode 10 - Über Paare und Beziehungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ergänzend zum Thema Beziehungen hier nun auf vielfachen Wunsch von uns für Euch als Special nochmal das Thema Paare und Beziehungen. In dieser Folge erfahrt ihr warum Streit so viel von uns zeigt und wie es uns gelingt unsere Konflikte besser zu lösen.
Viel Freude beim Hören.

Episode 9 - Über Beziehungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Denken wir an Beziehung - kommt uns oft das Paar in den Sinn. Das Beziehung mit uns Selbst beginnt und so viele Facetten hat wie die Menschen mit denen wir in Verbindung treten, macht jede Begegnung einzigartig. Wir beginnen mit Euch die Reise zu den ersten Bindungserfahrungen und zu den Grundlagen der Selbstliebe.
Welche Beziehung hatte ich zu meiner Mutter als allererster Bezugsperson?Was ist eine sichere oder unsichere Bindung und wie wirkt sich das auf unsere Beziehungsfähigkeit aus? Wie können wir tatsächlich liebevolle und gesunde Beziehungen führen - in Liebesbeziehungen, Geschäftsbeziehungen, im Kontakt mit unseren Freunden und schlussendlich uns Selbst gegenüber? Über all das sprechen wir in dieser Folge…

Episode 8 - Über Erfolg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Ist Erfolg die Summe richtiger Entscheidungen? In dieser Episode sprechen wir mit Euch über Erfolg und was ein erfolgreiches Leben ausmacht. Gibt es eindeutige Erfolgsrezepte und was hält uns vielleicht davon ab, erfolgreich zu sein? Macht Erfolg schlussendlich glücklich? Wir freuen uns auf euch…!

Episode 7 - Über Kindesmissbrauch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Sexueller Missbrauch wird bis heute immer noch als Randerscheinung wahrgenommen und nicht als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Missbrauch findet über all statt. In Familien, in staatlichen und religiösen Institutionen, abgebildet in digitalen Medien und durch organisierte Kriminalität verbreitet. Missbrauch ist nicht nur in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen, er zieht sich durch alle gesellschaftlichen Strukturen. Wir sprechen mit euch über den Status Quo, darüber was getan werden muss und was jeder Einzelne von uns tun kann.

Episode 6 - Über Veränderung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Veränderung - Wir sehnen sie herbei und fürchten sie doch. Was wird wenn es anders ist und ist es dann besser? Was bedeutet Veränderung für jeden Einzelnen und für uns als Gesellschaft? Darüber wollen wir in dieser Episode mit Euch sprechen. Und vielleicht braucht Veränderung vor allem eines: Mut!

Episode 5 - Über Mut - feat. Düzen Tekkal

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Was bedingt den Mut mit dem wir in dieses Leben gehen und wie mutig sind wir in unserer Gesellschaft? Wieviel Mut brauchen wir zur Freiheit und zur Liebe?

Warum Mut oftmals einen klaren Schritt ins Ungewisse erfordert und wieviel Mut und Vertrauen gemeinsam haben wollen wir mit Euch gemeinsam besprechen.

Warum Mut immer eine starke Entscheidung vorausgeht, davon erzählt uns unsere liebe Freundin Düzen Tekkal, einer der wohl mutigsten Menschen den wir kennen. Düzen ist Journalistin, Menschenrechtsaktivistin und Kriegsberichterstatterin und Wertebotschafterin: Was sie uns über Mut erzählt, solltet Ihr nicht verpassen.

Über diesen Podcast

Die Welt und Wir ist ein gedanklicher Ort für Dich, für Euch und für das Wir.

Wir möchten mit Euch hier über die Dinge sprechen, die wir gesamtgesellschaftlich oftmals nicht besprechen, von denen wir aber glauben, dass sie uns verwandeln, uns befreien und uns zusammenbringen können.

Hierzu laden wir unter Anderem spannende, schlaue Menschen und Experten in unseren Podcast ein, die für den Wandel des Bewusstseins stehen, den wir uns für diese Welt wünschen.

von und mit Ana Große Halbuer und Steffen Groth

Abonnieren

Follow us